Die letzte Reise auf Firmenkosten führte uns nach New York City. Wir hatten wieder ein Wochenende und auch noch Montag den 4. Juli, den Unabhängigkeitstag. Warum alle unbedingt am 4. Juli in New York sein wollen kann ich nun nicht mehr verstehen. Das Feuerwerk auf dem East River war höchstens durchschnittlich, die Polizei hatte alle guten Aussichtspunkte für Polizisten und deren Familien abgesperrt und auf Schritt und Tritt stolperte man über Beamte die einen mit Anweisungen gängelten. Ein Polizeistaat wie Singapur war da noch harmlos dagegen. Der Central Park war wirklich schön, die Freiheitsstatue war beeindruckend, aber ansonsten fand ich New York ganz nett aber völlig überbewertet.
Central Park, 1. Juli 2016
The Riverside Church, nur einen Steinwurf vom Hudson River entfernt……in der am 4. April 1968 Dr. Martin Luther King Jr. eine Predigt hielt……ist eine von New Yorks historischen KirchenDer Eingang zur Columbia University……mit Kunst im Gelände……einer eigenen kleinen Kirche……alten Straßenlampen……und einer repräsentativen Bibliothek……umringt von UniversitätsgebäudenDie Cathedral of Saint John the Divine……mit einer seltsamen Skulptur im Garten nebenanWie man es aus Filmen kennt, überall Feuerleitern……auch direkt in den winzigen Innenhof hineinIm nördlichen Central Park kleine Seen……und viele BäumeAm Jacqueline Kennedy Reservoir der Blick auf die Upper East Side und ManhattanSelbst Waschbären finden sich hierAuf The Lake kann man sich Ruderbote leihen……und hat einen Blick auf Midtown Manhattan……vom überdachten PicknickplatzHinter der Sheep Meadow liegt Lenox HillAm südlichen Ende gibt es einen kleinen Jahrmarkt
Statue Of Liberty NM, 2. Juli 2016
Hinter uns liegt Lower Manhattan……links daneben liegt Jersey City……beide getrennt durch den Hudson River……vorbei an der Freiheitsstatue……fahren wir mit der Fähre nach Staten Island und haben einen tollen Blick auf ManhattanWieder zurück ist es Zeit das Statue Of Liberty National Monument zu besuchen……wir fahren ganz nah dran vorbei……und legen an der Rückseite anVom Boden bis zur Fackel sind es 92,99 m……die Statue selbst ist immerhin 46,05 m hoch……und sieht echt majestätisch ausDie neue Wendeltreppe für den Zugang in die KroneVom Aussichtspunkt auf dem Sockel hat man einen tollen Blick auf Manhattan……Ellis Iland – wo die Flüchtlingsschiffe anlegten und die Immigration beantragt wurde……und die Verrazano-Narrows Bridge, die Brooklyn mit Staten Island verbindetIn diesem Gebäude wurden alle Anträge auf Immigration bearbeitet……und bereits damals gab es Bedenken wegen der ganzen ImmigrantenZurück geht es zum Battery Park……das One World Trade Center glitzert in der AbendsonneDas WW2 Memorial erinnert an die Gefallenen des 2. Weltkriegs
Manhattan, 3. Juli 2016
Wow, die Amerikaner haben ganz schön viele SchuldenAuf dem Weg zum Broadway sehen wir das Empire State BuildingWas für ein Gewusel am Broadway, das macht keine LauneDer Times Sqare, da machen die so einen Aufriss von?Wir laufen in die falsche Richtung und merken es beim Hard Rock Cafe……eigentlich wollten wir zum Father Duffy Place……mit den berühmten roten Glasstufen……und tollem Blick auf den Times SqareDie Park Avenue führt einfach durch das Gebäude durchDas Grand Central Terminal ist ein riesiges Gebäude……deren Fahrkartenschalter nicht mehr besetzt sind……aber die Anzeigetafeln haben noch einen alten Look……und überall hängen KronleuchterKaum zu glauben, auf der Empore ist ein Apple StoreWir nehmen die U-Bahn zum World Trade CenterDas One World Trade Center überragt alles……und liegt direkt nördlich vom nördlichen Pool des National September 11 MemorialÖstlich davon liegt der Oculus – das neue Bahnterminal……eine futuristische Konstruktion……mit unendlich vielen GlasscheibenVom Millenium Hilton hat man den Besten Blick auf das GebäudeNicht weit davon entfernt die Trinity ChurchVöllig unscheinbar zwischen den Hochhäusern liegt die New York Stock Exchange……über dem Eingang laufen die BörsenkurseGleich um die Ecke hat sich Trump niedergelassen
High Line, 4. Juli 2016
Beim Bahndepot, direkt wo die Gleise aus dem Untergrund kommen……entstehen die Hudson YardsSommer in New YorkHier startet die High Line……ein Spazierweg auf der Trasse der ehemaligen Hochbahn……mit Ausblick auf das ehemalige HafenviertelDie wohnen aber ganz schön eng beieinanderDer einzige ökologische SmartSchier endlose WohnanlagenWie praktisch, die Feuertreppe endet im CafeEs ist echt schön, über den Straßen zu laufenDer Hauptsitz von IAC (InterActiveCorp) wurde von Frank Gehry entworfenImmer wieder gibt es Plätze zum entspannen……besonders witzig die Liegen auf RollenDie Feuerleitern sieht man wirklich überallZum Abschluss das italienische Viertel……natürlich mit Eisladen……und das chinesische ViertelDas nenne ich einen ökologisch korrekten Polizeiwagen