Es reichte langsam mit dem warmen und schwülen Wetter der Karibik. Also schnell die 156 km zurück nach El Progreso und dann in einem Flusstal langsam hinauf in die Berge. Wegen dem Tauchurlaub war ich so auf frühes Aufstehen geeicht, dass ich schon um 8:30 Uhr losfuhr. Eine Zeit wo ich normalerweise erst aufstand. Aber das war gut so, ich schaffte die 360 km bis Copan und kam bereits am frühen Nachmittag an.
Die alte Maya Stadt Copan befand sich etwas außerhalb von Copan Ruinas und genau gegenüber dem Eingang lag ein kleines Restaurant, in dessen Garten man campen konnte. Einfach perfekt. Ein rasiger Fleck zum stehen, das Badezimmer einer Cabaña zur Verfügung, ein Restaurant zur Verpflegung und Hängematten auf der Terrasse zum Relaxen.
Der Eingang des Museums war ein lang gezogener Tunnel……an dessen Ende ein Nachbau der Rosalila (ein Tempel in einer der Pyramiden) lag……eine massive Steinkonstruktion……verziert mit prächtigen Stuckarbeiten und farbenfroh bemaltEin Altar mit der Abbildung des 16. Herrschers und seinen 15 VorgängernDas geöffnete Maul eines Monsters in dem ein gefesselter Gefangener liegtDer originale Grabstein einer runden Krypta……und dessen Rekonstruktion mit fein gearbeiteten ReliefsÜber die Zeit änderte sich der Stil bei den Papageienköpfen am SportplatzEinige der Hieroglyphen……die ganze Wände dekoriertenAm Sportplatz befand sich die Skulptur eines symbolisierten ArasNoch ein Ara, aber diesmal aus Stuck und nicht als SteinreliefDie Fassaden der Wohnhäuser waren mit Skulpturen versehenVerschiedene Skulpturen aus verschiedenen EpochenIn Copan gab es ein Projekt zur Auswilderung von ArasSo soll es früher hier ausgesehen haben……aber inzwischen hatte sich der Urwald wieder ausgebreitet……lediglich der Sportplatz war noch unbewaldetDie Hieroglyphen-Treppe, jede Stufe mit Hieroglyphen überzogen……davon war nicht mehr viel übrig……und die meisten Hieroglyphen waren abgenutztDer Sportplatz zu Zeiten der Mayas……und jetzt, seit Jahrhunderten verwaistDie östliche Plaza, noch ganz gut erhalten……die anderen Plazas……sind im Lauf der Zeit verfallenAn manchen Stellen sieht man, wie die Steine verputzt wurdenEine Skulptur an der Basis einer PyramideIn dieser Pyramide ist die Rosalila verborgenDiese beiden Skulpturen……befanden sich……an diesem GebäudeEine Auswahl von Stelen, für die Copan berühmt ist