Als Glubschi feststelle, dass ich mir eine neue Regenjacke gegönnt hatte, wollte er natürlich auch was Neues. Diesmal war es die Starterbatterie. Nach neun Jahren war ihm die auch vergönnt. Wie schön, in den USA zu sein. Im GPS nachgesehen, wo der nächste Autozubehörladen war, hingefahren, alte Batterie hingestellt und neue Batterie eingebaut. So einfach sollte es immer laufen. Das Beste war, dass der Laden zu einer großen Kette gehörte, die auf ihre Batterien 75 Monate Garantie gab. 75 Monate! Ok, in den ersten 48 Monaten gab es eine neue Batterie ohne Diskussionen und in den nächsten 27 Monaten gab es einen abnehmenden Zuschuss zur neuen Batterie. Aber immerhin vier Jahre volle Garantie für eine Batterie.
Dead Horse Point SP, 30. August 2014
In den blauen Becken wurde Pottasche (Kaliumkarbonat) gewonnen – mit Wasser im Untergrund gelöstWow, ganz schön schroffe FelswändeDer Colorado River bahnte sich seinen Weg durch die LandschaftDie hatten eindeutig zu viel Landschaft in UtahAus 610 m Höhe über dem Colorado River hatte man einen tollen Blick auf den „Dead Horse Point“Selbst in dieser unwirtlichen Gegend blühte es
Natürlich gab es wieder Mal keinen freien Platz im Campingplatz des Nationalparks, aber gleich außerhalb des Nationalparks fand sich ein Platz für Glubschi. Und wieder musste ich jeden Morgen zusammen packen, um die ganzen Sehenswürdigkeiten im Park anzufahren.
Gemini Bridges, 31. August 2014
Die beiden Brücken waren nicht zu erkennen……erst aus der richtigen Perspektive konnte man sehen wie hoch sie lagen……und wie weit es noch bis zum Talboden hinunter gingWas für ein Canyon
Island in the Sky, 31. August 2014
Der nördliche Abschnitt des Canyonlands NP hieß „Island in the Sky“……so eine Art zweistufiger Canyon……mit dem passenden Namen „White Rim“Der richtige Platz, um die Aussicht zu bewundernDie „Junction Butte“Die „Mesa Arch“……und die umgebende Landschaft……waren schon eine trockene AngelegenheitAm nächsten Tag zum „Upheaval Dome“ – stammt der von einem Meteoriteneinschlag oder von einem Salzsee?Auf jeden Fall war hier alles solider FelsDie „White Rim“ erstreckte sich bis hierher
The Needles, 2. September 2014
„The Needles“ waren der südliche Abschnitt des Canyonlands NP und lagen 175 km entferntWas für eine irre Farbe in der AbenddämmerungDer Sonnenuntergang war auch ganz ansehnlichEin Blick in den „Big Spring Canyon“Die Wanderung auf dem „Slickrock Foot“ Weg……führte an der Abbruchkante entlang……bot tolle Einblicke in verschiedenste Canyons……und am Ende gab es freie Sicht auf den „Island in the Sky“ AbschnittDie neue Kamera machte wirklich SpaßEin detaillierterer Blick auf den Canyon und „Island in the Sky“ im Hintergrund„The Needles“, die dem Abschnitt den Namen gabenAuf nacktem Felsen hatten Mikroorganismen einen Belag gebildet in dem Pflanzen gedeihen könnenAn den Kakteen waren winzige Blüten„Pothole Point“, in den Vertiefungen sammelte sich das seltene Regenwasser