Ich übernachtete extra nur 54 km vom Eingang des Grand Canyon NP entfernt, damit ich am nächsten Morgen auf dem Campingplatz einen Platz bekommen würde. Aber Pustekuchen, alle Plätze des Campingplatzes waren reservierbar und bereits seit Monaten vergeben. Daher blieb mir nichts anderes übrig als 9 km außerhalb des Nationalparks im angrenzenden National Forest frei zu stehen.
Den Grand Canyon konnte man von zwei Seiten besichtigen, der South Rim (die 90% der Besucher anfuhren) und der North Rim (zu der nur 10% der Besucher kamen). Luftlinie lagen die beiden Punkte nur 19 km auseinander, aber um von der einen zur anderen Seite zu gelangen musste man 345 km fahren. Da mir nicht mehr viel Zeit blieb, fuhr ich zur North Rim, da diese fast auf dem Weg zurück nach Texas lag.
Scenic Drive, 25. September 2014
Vom „Point Imperial“, mit 2.684 m der höchste Aussichtspunkt, konnte man den über 1.600 m tiefer fließenden Colorado River nicht sehenIm Hintergrund die 820 m tiefer liegende „Marble Platform“Vom „Vista Encantada“……ein etwas anderer AusblickVom „Roosevelt Point“……wieder andere SchluchtenVom „Walhalla Overlook“ konnte man am Canyonboden die Überreste einer alten Siedlung erkennenBei „Cape Royal“ gab es eine kleine Arch……von der aus man einen tollen Rundumblick hatte……und direkt in eine Schlucht blickte
North Kaibab, 26. September 2014
Über den „North Kaibab Trail“ gelangte man zum Colorado RiverImmer zügig hinabAllmählich wurde es Nachts frostigAuch hier hatte das CCC fleißig Tunnel gegrabenBoah ne, dort runter zu der Brücke wollte ich dann nicht mehr
Bright Angel, 28. September 2014
Die Grand Canyon Lodge, 1932 nach einem Feuer neu errichtet……bot eine spektakuläre Aussicht aus dem FoyerKein Wunder, klebte sie doch direkt am AbgrundDurch den „Bright Angel Fault“ führte der „North Kaibab Trail“ hinunter zur „Phantom Ranch“Links im Hintergrund das „Walhalla Plateau“, wo der Scenic Drive entlang führteDer Blick vom „Bright Angel Point“Auf dem Weg zurück zum Parkplatz